Weisheitsgeschichten und Philosophisches

Der weise Fischer

In einem kleinen Ort, direkt an der Küste, wohnte ein Fischer. Jeden Morgen fuhr er in aller Früh mit seinem alten Boot auf das Meer hinaus, um sein Fischernetz auszuwerfen. Mit seinem Fang konnte er seine Familie stets gut ernähren. Am Nachmittag kehrte er heim, und zu Abend gab es frischen Fisch, den seine geliebte Frau köstlich zubereitete.

Eines Tages, der Fischer war bereits vom Fischfang zurückgekehrt, saß am Steg und genoss den Blick auf das offene Meer, kam ein junger Kaufmann vorbei. Er sah dem Fischer eine Weile zu, wie er so am Steg saß.  

„He, Fischer, ich sehe, du bist bereits vom Fang zurückgekommen. Es muss ein guter Tag für dich gewesen sein!“

Der Fischer nickte: „So ist es, und nun fahre ich heim zu meiner Frau. Sie wird sich freuen, dass ich heute schon früher zu Hause bin als sonst.“

„Aber Fischer, warum fährst du nicht noch ein zweites Mal, jetzt am Nachmittag, auf’s Meer hinaus? Du könntest jeden Tag die doppelte Menge fischen!“

Diesmal schüttelte der Fischer den Kopf: „Ach, lieber nicht. Dann könnte ich ja den Nachmittag und den Abend gar nicht mehr genießen. Ich hätte keine Zeit, um mit meinen geliebten Kindern und meiner geliebten Frau auf der Terrasse zu sitzen, bei einem guten Glas Wein und einem leckeren Mahl. Ich hätte keine Zeit, mir eine Pfeife anzuzünden und in aller Ruhe zu beobachten, wie die Sonne im Meer versinkt.“

„Aber wenn du die doppelte Menge fischen würdest, könntest du auch die doppelte Menge verkaufen. Du hättest viel mehr Geld, und könntest dir ein kleines Vermögen ansparen. Dann müsstest du schon bald nicht mehr arbeiten und könntest machen, was du willst!“

“Du meinst, damit ich mit meinen geliebten Kindern und meiner geliebten Frau auf der Terrasse sitzen könnte, bei einem guten Glas Wein und einem leckeren Mahl, mit einer Pfeife und um in aller Ruhe zu beobachten, wie die Sonne im Meer versinkt?“

Da war der junge Mann sprachlos. Der Fischer schmunzelte vergnügt über seinen verdutzten Anblick und warf sich den schweren Rucksack auf den Rücken. Dann drehte sich um und marschierte los, der Heimat entgegen, wo schon seine geliebte Frau und seine geliebten Kinder warteten…

Der höchste Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst.

Jean-Jacques Rousseau

Seit mehr als zehn Jahren beschäftige ich mich mit Meditation und Achtsamkeit und ich habe in dieser Zeit auch die Ausbildung zur Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin gemacht. Hinzugekommen ist nunmehr auch meine Tätigkeit als KlangPractitioner, in der ich mich mit Klangreisen und Klangschalenmassagen beschäftige. Bewussheit und Achtsamkeit in mein tägliches Leben zu bringen, das sich dadurch sehr zum Positiven verändert hat, ist nach wie vor mein erklärtes Ziel. Weiters ist es ist mir ein Herzensanliegen, auch andere Menschen dafür zu öffnen und ihnen zu zeigen, wie hilfreich und auch leicht es ist, sich jeden Tag bewusste Glücksmomente und Zeit mit sich selbst zu schenken. Man muss sich dafür nicht zwingen, eine Stunde im Lotussitz und mit geschlossenen Augen ruhig zu sitzen und an nichts denken zu dürfen. Ich möchte dir zeigen, dass es viel einfacher ist...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert